HGV-Produkte
Produkte für schwere Nutzfahrzeuge
Lkw hinten unterfahren
Wir sind stolz darauf, dass wir eines der ersten Unternehmen waren, das den hinteren Unterfahrschutz Hope Safe-T-Bar entwickelt, hergestellt und getestet hat und in den frühen 80er Jahren die Typenzulassung erhielt. Wir haben den Lkw-Betreibern, Besitzern und Wartungspersonal zugehört – eigentlich allen, die sich um Firmenfahrzeuge kümmern und wissen, dass Sicherheit und Fahrzeugverbesserung von größter Bedeutung sind – und wir hören immer noch zu.
Eine kontinuierliche Investition in die Sicherheit
Aufbauend auf unserer hervorragenden Erfolgsbilanz und unserem Fachwissen haben wir weiter in die Entwicklung von Unterfahrschutzvorrichtungen (Rear Under-Run Protection Devices, RUPD) investiert und Hope Technical Developments Ltd zu einem der Marktführer gemacht. Unsere Kunden profitieren von unserer hauseigenen RUPD-Testanlage und können sicher sein, dass ihre Produkte von der VCA geprüft und zugelassen sind. VCA ist die designierte britische Zulassungsbehörde und ein technischer Dienst für alle Typenzulassungen gemäß den EG-Richtlinien für Kraftfahrzeuge. Die Typgenehmigung ist die Bestätigung, dass die Produktionsmuster eines Entwurfs die festgelegten Leistungsstandards erfüllen werden. Eine Unterfahrschutzeinrichtung soll verhindern, dass das auffahrende Fahrzeug unter dem Lkw eingeklemmt wird. Sie wurde so entwickelt, dass die Knautschzone des auffahrenden Fahrzeugs Energie absorbiert. Um dieses Ergebnis zu erreichen, müssen Unterfahrschutzsysteme bestimmte geometrische Anforderungen erfüllen. Wir haben eine feststehende und eine zurückschwenkende Variante mit unterschiedlichen Abmessungen als Teil unserer Lkw-Produktpalette entwickelt und produziert.
Unsere optionalen Extras
Akustische Warnsysteme sind für unsere Lkw-Produkte mit Rückwärtsgang erhältlich. Diese Systeme nutzen die neueste Technologie, um den Fahrer zu warnen, wenn er beim Rückwärtsfahren mit einem Objekt in Berührung kommt. Unser akustisches Rückfahrwarnsystem verhindert nachweislich Schäden an Fahrzeugen und Eigentum.
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihnen bei Ihren RUPD-Anforderungen helfen können.