Die neuesten Lizenzierungsgesetze können für Lkw-Fahrer und die Flottenbetreiber, die sie beschäftigen, ein Minenfeld sein, aber wie bei jeder Gesetzgebung ist die Beantragung und der Besitz der richtigen Fahrerlizenz ein wichtiger Teil der Erfüllung Ihrer Pflichten und der gesetzlichen Anforderungen. Nach britischem Recht benötigt jedes Fahrzeug über 3,5 Tonnen eine Fahrerlaubnis des Department for Transport (DfT).
Je nach Art der Lizenz gibt es eine Fülle von Bedingungen, die erfüllt werden müssen. So muss der Besitzer zum Beispiel angeben, wo das Fahrzeug geparkt wird, einen Nachweis über die Wartung des Fahrzeugs vorlegen und 6-8 wöchentliche Kontrollen durchführen. Leider tun nicht alle Betreiber das, was sie nach den neuesten Gesetzen zur Zulassung von Lastkraftwagen tun sollten, und viele missbrauchen das System. Um sicherzustellen, dass jeder Betreiber eines Lastkraftwagens über die neuesten Anforderungen informiert ist, haben wir einen Leitfaden entwickelt, in dem Sie mehr über die verschiedenen Arten von Lizenzen, die damit verbundenen Bedingungen und die Folgen von Verstößen gegen die Lizenzbedingungen erfahren können.
Über die Betreiberlizenz
Jeder Lastkraftwagen, Lieferwagen oder jedes andere Fahrzeug mit einem zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3.500 kg muss einen Führerschein besitzen. Die Kenntnis der verfügbaren Lizenztypen ist der erste Schritt, um Missbrauch zu verhindern. Es gibt drei Arten von Lizenzen für britische Lkw-Fahrer, und welche Sie benötigen, hängt vom Zielort Ihrer Waren, der von Ihnen gewählten Route und Ihrem Arbeitgeber ab. Die nationale Standardlizenz muss von Betreibern erworben werden, die das Fahrzeug für den Transport ihrer eigenen Waren sowohl innerhalb des Vereinigten Königreichs als auch im Ausland verwenden. Die gleiche Lizenz sollten auch diejenigen besitzen, die Waren einer anderen Organisation in Großbritannien transportieren. Die zweite Lizenzart ist die internationale Standardlizenz, die von denjenigen beantragt werden sollte, die ihre eigenen Güter transportieren, sowie von Betreibern, die Fahrten im Auftrag einer anderen Organisation im Vereinigten Königreich und im Ausland durchführen. Für Inhaber einer internationalen Standardlizenz, die zwischen, durch oder ausschließlich innerhalb von EU-Mitgliedstaaten reisen, müssen auch Gemeinschaftslizenzen ausgestellt werden. Die dritte und letzte Lizenz wird als „eingeschränkte Lizenz“ bezeichnet und erlaubt es dem Inhaber, seine eigenen Waren zu befördern, solange er die Aufrechterhaltungsgebühr zahlt.
Zu berücksichtigende Begriffe
Neben der Beantragung einer zusätzlichen Lizenz für Fahrten in EU-Mitgliedsländern gibt es noch weitere Bedingungen, die erfüllt werden müssen. Bei der Beantragung Ihrer Betreiberlizenz müssen Sie die Adresse Ihres geplanten Betriebszentrums angeben, damit Sie wissen, wo Ihr Fahrzeug und seine Anhänger gelagert werden, wenn sie nicht in Gebrauch sind. Gemäß den Lizenzgesetzen müssen Sie Ihre eigenen Inspektionen und Wartungsarbeiten durchführen, um sicherzustellen, dass das von Ihnen verwendete Fahrzeug sicher und in gutem Zustand ist. Die Beschäftigung von anderen Fahrern ist ebenfalls mit zusätzlichen Anforderungen verbunden.
Verstoß gegen die Bedingungen Ihrer Lizenz
Die Driver and Vehicle Standards Agency (DVSA) geht rigoros gegen den Missbrauch von Führerscheinen vor und führt regelmäßig Kontrollen auf der Straße und in Betriebszentren durch. Wenn Ihr Fahrzeug überladen ist, nicht fahrtauglich ist oder der Fahrer gegen die Vorschriften für den Transport gefährlicher Güter oder die Lenkzeiten verstoßen hat, kann Ihr Fahrzeug verboten werden. Ihre Lizenz kann auch entzogen werden, wenn die Bedingungen nicht eingehalten werden, Ihr Fahrzeug nach einer Inspektion verboten wird, Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen nicht eingehalten werden oder Sie wegen bestimmter Straftaten verurteilt werden.