Unabhängig von der Größe oder Art Ihres Fuhrparks ist es nicht nur eine moralische, sondern auch eine gesetzliche Verpflichtung, die Sicherheit an die erste Stelle zu setzen. Es ist kein Geheimnis, dass Ihr Nutzfahrzeug ohne die richtigen, täglich durchgeführten Wartungsarbeiten nicht nur gegen die neuesten britischen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften verstößt, sondern auch Bußgelder in Millionenhöhe nach sich ziehen kann. Schockierenderweise wird die Wartung von Transportern jedoch nicht immer abgeschlossen. Von den 10.800 Transportern, die von der Driver and Vehicle Standards Agency (DVSA) angehalten wurden, wiesen 63% größere mechanische Mängel auf, während mehr als 90% überladen waren.
So schockierend diese kürzlich veröffentlichten Zahlen auch sind, so wichtig ist es, dass Sie Ihren Fuhrpark besser pflegen. Eine regelmäßige Wartung spart Ihnen nicht nur langfristig Geld, sondern trägt auch zur Sicherheit Ihrer Fahrer und anderer Verkehrsteilnehmer bei.
Die SMMT-Kampagne zur Instandhaltung
Die im April 2015 gestartete Transporter-Wartungskampagne der Society of Motor Manufacturers and Traders (SMMT) gab der Nutzfahrzeugbranche reichlich Stoff zum Nachdenken. Mit mehr als 3,2 Millionen Transportern, die derzeit in Großbritannien im Einsatz sind, ist der Bedarf an einer reibungslos funktionierenden und sicheren Flotte größer denn je. Die Organisatoren der Kampagne stellten nicht nur die neuesten Statistiken über das von Nutzfahrzeugen ausgehende Sicherheitsrisiko im Straßenverkehr zur Verfügung, sondern veröffentlichten auch leicht verständliche Anleitungen, wie Flottenmanager und Fahrer überall die Sicherheit aufrechterhalten und die Bußgelder vermeiden können, die in der gesamten Branche zu einem großen Problem werden.
Ihre Checkliste zur Verkehrstauglichkeit
Dank des Leitfadens des SMMT ist die Aufrechterhaltung der Verkehrstauglichkeit einfacher denn je und eine Pflicht, die alle Fahrzeuge, die gewerbliche Güter transportieren, erfüllen sollten…
- Achten Sie auf Überladung und vergewissern Sie sich, dass alle Güter entsprechend der maximalen Nutzlast des Fahrzeugs vollständig gesichert sind.
- Prüfen Sie, ob Ihre Bremsen, Reifen, Räder, Sitze, Sicherheitsgurte, Karosserie und Türen in gutem Zustand und frei von Schäden sind.
- Vergewissern Sie sich, dass alle Lichter und Anzeigen korrekt funktionieren – dazu gehören auch alle Lichter im Armaturenbrett.
- Vergewissern Sie sich, dass alle Scheibenwischer voll funktionsfähig sind, während Spiegel und Glas ausgerichtet, gesichert und frei von Verschmutzungen sein sollten.
- Halten Sie Bremsflüssigkeit, Motorkühlmittel, Motoröl, Servolenkungsflüssigkeit und Scheibenwaschflüssigkeit auf ihrem optimalen Stand.
Was kann noch getan werden, um die Sicherheit zu erhöhen?
Neben der Verwendung der Checkliste für die Verkehrstauglichkeit vor jeder Fahrt gibt es eine Reihe von innovativen Produkten, in die Sie investieren können, um Ihr Fahrzeug zu schützen und gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen. Unser Hope Safe T Bar zum Beispiel hilft, Schäden durch Fahrfehler und Gabelstaplerbeladung zu reduzieren. Eine lohnende Investition für alle, die ihre Fahrzeuge schützen, die Sicherheit erhöhen und die Wartung effektiv verwalten möchten.